Qualifikationen: Anerkannter Sachverständiger LHundG NRW

- Anerkennung zur Abnahme und Durchführung von Verhaltensprüfungen nach § 4 der ordnungsbehördlichen Verordnung zur Durchführung des Landeshundegesetzes NRW (DVO LHundG NRW) i.V.m. § 2 Abs. 2 DVO LHundG NRW 

- Anerkennung zur Erteilung von Sachkundenachweisen nach § 2 Abs. 1 DVO LHundG NRW i.V.m. § 2 Abs. 2 DVO LHundG NRW.

- behördliche Genehmigung §11 Abs. 1 Nr. 8 TierSchG. von Veterinäramt Soest erteilt

- Sachkundig nach §6 LHundG NRW

Weiter- und Fortbildungen Seminare und Webinare

2012

  • Der Junghund – VDH Seminar mit Anni Warfen
  • Der pubertierende Hund – Animal Learn Seminar in Schwerte mit Silvia Weber
  • Thema Dominanz – Prof. Udo Gansloßer
  • Fährtenhund-Training – Marco Dreyer (Weltmeister SV FH)

2013

  • Leinenführigkeit – Tagesseminar mit Chima Anyanwu
  • Seminar mit Hans Schlegel in Dörentrup

2014

  • Neue Ideen für Hundetrainer – Maria Hense und Christine Sondermann
  • Große Liebe an der Leine – Normen Mrozinski
  • Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit Angst-aggressiven Haushunden – Günther Bloch
  • Prüfung: §11 Abs. 1 Nr. 8 TierSchG (Theorie) – Veterinäramt Soest

2015

  • Prüfung: §11 Abs. 1 Nr. 8 TierSchG (Praktisch und Mündlich)
  • Grenzen setzen, aber nett – Referentin Maria Hense
  • Hilfe – er beißt! Sicherer Umgang mit aggressiven Hunden – Referent Normen Mrozinski
  • Neuropsychologie – Dr. Maria Hense

2016

  • Medizinische Grundlagen – Dr. F. Weichenhan
  • Der Mensch-Hund-Code – Günther Bloch
  • Impfungen beim Hund: Grundlagen und Neuigkeiten – Dr. Mannhardt
  • Schwierige Hunde – Thomas und Ina Baumann

2017

  • Seminar und Workshop Herdenschutzhunde – Mirjam Cordt
  • Wenn Hunde zur Gefahr werden – Dr. Dorit Feddersen-Petersen
  • Webinar Reihe Hilfe, er beißt! (Teile 1–3: Aggression gegen Menschen) – Normen Mrozinski
  • Webinar Die Sache mit dem Tierschutz – Normen Mrozinski

2018

  • Vom Verständnis zum Umgang mit schwierigen Hunden – Mirko Tomasini
  • Beobachten und Einschätzen – Praxisseminar mit Ute Heberer
  • Angst- und Aggressionsverhalten bei Hunden – Gerd Schreiber
  • Haut- und Ohrbehandlung in der postantibiotischen Zeit – Dr. Mannhardt

2019

  • Wie Hunde Probleme lösen – Dr. Ádám Miklósi und PD Dr. Udo Gansloßer
  • Webinar Reihe Aggression beim Hund (Teile 1–3) – Normen Mrozinski
  • Was sollte ein Welpe wirklich lernen? – Dr. Udo Gansloßer und Bettina Hinte-Breindl
  • Aggressionsverhalten bei Herdenschutzhunden – Angelika Lanzerath
  • Webinar Resozialisation von Tierschutzhunden – Ute Heberer

2020

  • Raufer Gruppe, Freilaufgruppe, Social-Walk und Co. – Normen Mrozinski
  • Webinar Reihe Angst beim Hund (dreiteilig) – Normen Mrozinski
  • Webinar Hüte- und Treibhunde in der Familie – Normen Mrozinski
  • Live-Webinar Reihe Kastration und Verhalten – Sophie Strodtbeck

2021

  • Hundetraining aus sozialer Ebene (dreiteilig) – Normen Mrozinski
  • Erziehung von Sturköpfen – Angelika Lanzerath
  • Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal – Dr. Marie Nitzschner
  • Aggression 2.0 – Hellhound Foundation, Vanessa Bokr und Sonja Klugmann

2022

  • Lernen mal anders – damit wir uns besser verstehen! – Petra Krivy
  • Hunde einschätzen – Normen Mrozinski
  • Webinar Geladen und entsichert – Gerd Schuster
  • Webinar Die gerechte Strafe – Normen Mrozinski
  • Herdenschutzhunde und Träumereien – Gerd Schuster
  • Verhaltens- und Zwangsstörungen bei Hunden – Ute Heberer

2023

  • Ethogramm und Soziogramm – Dorit Feddersen-Petersen
  • Verhaltensinventar und Interaktionen in Hundegruppen – Ute Heberer
  • Im Dutzend bissiger – Ina und Thomas Baumann
  • Doguniversity-Hundekongress – Referenten: Ursula Löckenhoff, Vanessa Bokr, Normen Mrozinski, Dana Thimel, u. a.
  • Das feine Führen – Teil 2 – Nancy Wendler
  • Tierschutzhunde – Christel Löffler
  • Hundetraining versus Hundeerziehung – Jan Nijboer
  • Funktionale Verhaltensanalyse (Teile 1–3) – Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Durch die Leine verblödet – Dennis Panthen
  • Fallbesprechungen: Hundebegegnungen – Jan Nijboer

2024

  • Kommunikation von Hund zu Hund – Wochenendseminar mit Thomas Baumann
  • Webinar Hund-Mensch-Gespräche – Katrin Scholz
  • Aggression – Theorie und Praxis – Kai Sanner
  • Webinar Let’s talk about Sex: Kastration bei Hunden – Sophie Strodtbeck

2025

  • Gruppendynamik bei Mehrhundehaltung und Hundebegegnungen – Michael Eichhorn

 

   

 

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld